Schönste Erntekrone gesucht!
Im Landkreis Oberspreewald-Lausitz gibt es in vielen Dörfern eine lange Tradition für das Binden einer Erntekrone. Mit dem Wettbewerb gelingt es einmal mehr, die ländlichen Traditionen zu bewahren und in das Hier und Heute zu holen. Wir wollen damit auch ein Zeichen für die heimische Landwirtschaft setzen und uns für mehr Wertschätzung von Lebensmitteln stark machen. Das Binden der Erntekronen ist in der Regel Teamarbeit und kostet viel Zeit und Mühe. Nun sollen die Erntekronen in Muckwar eine Bühne bekommen.
Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz und der Bauernverband Südbrandenburg rufen zum Erntekronenwettbewerb am 17.09. 2022 anlässlich des ersten Kreiserntesfests im Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Muckwar auf.
Jeder kann mitmachen – egal ob Verein, Verband, Landwirtschaftsbetrieb, Einzelperson, Gärtnerei oder Schule. Die Größe der Erntekronen darf 1 Meter x 1 Meter nicht überschreiten. Sie müssen jedoch mindestens 90 Prozent Getreideähren enthalten. Die drei besten Erntekronen werden mit Urkunden und einer Geldprämie ausgezeichnet. Die Besucher wählen ihren Publikumsliebling.
Anmeldungen sind bis zum 19.08.2022 unter Telefon 03541 870 5643 an Frau Bronk oder per Mail an kreiserntefest@osl-online.de möglich. Die Erntekronenständer stellt der Landfrauenverband. Das Höchstmaß der Erntekronen darf 1 X 1 Meter nicht überschreiten. In den Teilnahmevoraussetzungen finden sich weitere Hinweise zum Wettbewerb. Die Anlieferung der Erntekronen auf das Gelände des Kreiserntefestes ist möglich am 17.09.2022 von 7.00 bis 9.00 Uhr. Mit Zustimmung der Erntekroneninhaber werden die platzierten Erntekronen auch beim Landkreis Oberspreewald-Lausitz ausgestellt.
Teilnahmevorraussetzungen
- Anmeldung der Erntekronen im Sachgebiet Landwirtschaft bis zum 19.08.2022 mit fachlicher Unterstützung durch Frau Lehmann vom Bauernverband
- Höchstmaß: 1m x 1m (inkl. eventuell vorhandener Aufsätze) – größere Erntekronen können nicht am Wettbewerb teilnehmen.
- Die Erntekrone beinhaltet mindestens 4 Getreidearten und ist überwiegend aus Naturmaterialien hergestellt
- Auf das Anbringen von Schriftzügen, Logos und sonstigen Kenntlichmachungen, die Aufschluss über die regionale Herkunft der Erntekrone geben, ist zu verzichten.
- Auf eine Bewirtung an der Erntekrone ist zu verzichten.
- Die Erntekronenständer sind nicht zu dekorieren.
- Zur Aufstellung der Erntekronen dienen ausdrücklich nur die Ständer, die der LK Oberspreewald-Lausitz bereitstellt.
Ausnahmen sind vorher begründet abzustimmen.
Bewertung
Die Bewertung erfolgt durch eine Wettbewerbs-Jury (Platzierungen 1-3), sowie durch die Besucher (Publikumsliebling). Das Stimmrecht ist persönlich auszuüben.
Bei Stimmengleichheit entscheidet die Anzahl der ersten bzw. zweiten Plätze. Die Aussteller werden gebeten, beim Rundgang der Wettbewerbs-Jury an den Kronen anwesend zu sein.